Unverblümt, ehrlich und schonungslos reflektiert Stefan Demmerer in diesem Buch über gesellschaftliche Fehlentwicklungen und sein bisheriges Leben. Außerdem erzählt er von traumatischen Lebensereignissen und seinem beruflichen Weg, der durch eine völlige Überbelastung, als Flucht vor der eigenen Gedanken- und Gefühlswelt, mit einnehmendem Job, berufsbegleitendem Masterstudium und eigener Unternehmensgründung direkt in eine Erschöpfungsdepression, neudeutsch Burnout, in Kombination mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, geführt hat. Welche Gedanken- und Verhaltensmuster er bei sich umgebaut hat, um jetzt als glücklicher und erfolgreicher Mensch im Leben zu stehen, beschreibt Stefan ebenfalls in seinem Buch.--> Hier geht's zur Leseprobe
50% des Verkaufserlöses werden zu gleichen Teilen an pro mente Austria und UNICEF gespendet.
Information zum Versand:
Die Kosten für Verpackung und Versand belaufen sich in Summe auf 4,50 EUR. Ab einem Buch- Bestellwert von 50 EUR ist der Versand (in Österreich) kostenlos. Bestellungen werden auch nach Deutschland, Liechtenstein, Italien, in die Schweiz und Slowakei geliefert.
Information zur Zahlung:
Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Debitkarten (Maestro und Mastercard), Visa Kreditkarten sowie PayPal. Wähle dazu einfach beim Checkout Deine bevorzugte Zahlungsmethode aus.
Ich empfinde das Buch als hellsichtig und tief. Inhaltlich befindet es sich, beinahe erstaunlich für jemanden der keine therapeutische Ausbildung erhalten hat, präzise am aktuellen Wissenstand der Präventionswissenschaft. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch Menschen sehr helfen wird!
Prim. Dr. Paul Kaufmann
Ich finde das Buch sehr gelungen. Klar, konsequent und auch recht radikal, ohne Platz für Ausreden und Ausflüchte. Ein sehr praktisches Buch für jemanden, der Orientierung und Anleitung braucht und auch bereit ist tatkräftig sein/ihr Leben umzugestalten.
MMMag. Susanne Lastin
Ich bin echt beeindruckt, wie offen du mit dir und der Welt ins Gericht gehst. Ich find's so unglaublich wichtig, dass wir unsere Erfahrungen weitererzählen, damit psychische Erkrankungen endlich kein Tabu mehr darstellen.
Nicole Z.
Gerade in Zeiten wie diesen, hat mir dein Buch eine komplett neue Sichtweise eröfnnet. Leben wir doch unter permanenten Druck dieser Leistungsgesellschaft, so haben mir deine Worte gezeigt: Es geht auch anders! Der Umbau beginnt jedoch bei einem selbst. Danke Stefan für deinen Anstoß zu meinem erfolgreichen Umbau.
Thomas S.
Ich bin keine Leseratte aber dein Buch ist ein Wahnsinn geworden und ich habe es in kürzester Zeit gelesen. Es sind viele Absätze, Worte und Tipps dabei die ich mir selbst zu Herzen nehme und in weiterer Folge in mein Leben einfließen lassen werde.
Liz M.
Hart aber fair und ehrlich. Mir gefällt die eloquente Ausdrucksweise, der schöne Abriss deines bisherigen Lebens, das Aufzeigen der gesellschaftlichen Fehlentwicklungen und die philosophischen Ansätze. Es ist unglaublich, mit 24 Jahren so einen Wissens- und Erfahrungsschatz zu haben. Ein tolles Buch.
Anonym
Das Buch war echt top! Hab' zu einigen Themen davor schon etwas gelesen aber deine Fassung eröffnete mir neue und interessante Blickwinkel. Ich versuche bereits einiges in meinen Alltag zu integrieren. Bleib dran, ich finde das super!
Markus B.
Ich möchte dir danken, dass du so ehrlich und unverblümt über deine Krankheit und deine Erlebnisse gesprochen hast. Ich bin mir sicher, dass das viele (junge) Menschen auf eine positive Art und Weise beeinflussen kann.
Celine K.
Ein beachtliches Werk!! Bravo!! Viel Courage und Empathie!!